herausrücken

herausrücken
1) stellen, setzen выдвига́ть вы́двинуть . würdest du den Stuhl bitte ein bißchen herausrücken, damit ich vorbeikomme отодви́нь , пожа́луйста , стул немно́го в сто́рону , что́бы я мог пройти́
2) etw., mit etw. hergeben дава́ть дать что-н . ich brauche unbedingt Geld, aber mein Vater rückt nichts heraus мне о́чень нужны́ де́ньги , но мой оте́ц не раскоше́ливается | mit der Sprache herausrücken заговори́ть pf < говори́ть/сказа́ть > открове́нно , говори́ть /- пра́вду . mit der Wahrheit herausrücken вы́ложить (всю) пра́вду , не скрыва́ть пра́вды . schließlich rückte er mit seinem Vorschlag heraus в конце́ концо́в он вы́сказал своё предложе́ние

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "herausrücken" в других словарях:

  • herausrücken — V. (Oberstufe) ugs.: einen Gegenstand auf jmds. Verlangen herausgeben Synonyme: freigeben, übergeben, überlassen, rausrücken (ugs.) Beispiel: Der Vorstand musste viel Geld für gutes Personal herausrücken. Kollokation: seine Beute herausrücken… …   Extremes Deutsch

  • herausrücken — herausrücken:1.⇨abgeben(I,2)–2.wiederh.:⇨zurückgeben(1);nichtsh.:⇨geizig(2);mitderSprache/Wahrheith.:⇨gestehen(1) herausrücken 1.→herausgeben 2.→ausplaudern …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • herausrücken — [Redensart] Auch: • Geld herausrücken • blechen Bsp.: • Du wirst ganz schön blechen müssen …   Deutsch Wörterbuch

  • herausrücken — he|r|aus|rü|cken [hɛ rau̮srʏkn̩], rückte heraus, herausgerückt (ugs.): a) <tr.; hat sich nach anfänglichem Weigern von etwas [was man besitzt] trennen: schließlich hat er das Geld herausgerückt. Syn.: ↑ aushändigen, ↑ geben, ↑ herausgeben, ↑… …   Universal-Lexikon

  • herausrücken — he·raus·rü·cken [Vt] (hat) 1 ↑heraus 2 etwas herausrücken gespr; etwas hergeben, nachdem man lange gezögert hat: Nach langem Hin und Her rückte sein Vater endlich zwanzig Mark heraus; [Vi] (ist) 3 mit etwas herausrücken gespr; etwas sagen,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • herausrücken — he|r|aus|rü|cken; mit der Sprache herausrücken (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Geld herausrücken — [Redensart] Auch: • herausrücken • blechen Bsp.: • Du wirst ganz schön blechen müssen …   Deutsch Wörterbuch

  • rausrücken — raus||rü|cken 〈V. intr. u. V. tr.; ist/hat; umg.〉 herausrücken, hinausrücken ● ein Geheimnis nicht rausrücken; mit einem Geheimnis nicht rausrücken * * * raus|rü|cken <sw. V.; hat/ist> (ugs.): 1. herausrücken. 2. ↑ hinausrücken (1 a, 2 a,… …   Universal-Lexikon

  • rüberkommen — sich niederschlagen (in); (sich) zeigen (in); (sich) anlassen (umgangssprachlich); (sich) ausprägen; an den Tag legen; (sich) erweisen; Ausdruck finden (in); ( …   Universal-Lexikon

  • überkommen — abgedroschen; abgelutscht (umgangssprachlich); altmodisch; obsolet; abgegriffen; überholt; veraltet; heimsuchen; übermannen; (jemanden) packen (umgangssprachlich) * …   Universal-Lexikon

  • Sprache — Sprechvermögen; Ausdrucksform * * * Spra|che [ ʃpra:xə], die; , n: 1. <ohne Plural> das Sprechen; die Fähigkeit zu sprechen: durch den Schock verlor er die Sprache; die Sprache wiederfinden. 2. System von Zeichen und Lauten, das von… …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»